Jetzt bin ich also wieder am heutigen Tag angekommen, der mal wieder super toll war - trotz dem vielen Autofahren. In der Früh sind wir erstmal zum Starbucks, um einen guten Kaffee und ein kleines Frühstück zu holen, damit fängt der Tag doch gleich besser an. Heute führt uns die Strecke durch den Redwoods State Park an der Küste entlang. Bei einem Stopp am Visitor Center haben wir uns eine genauere Karte vom State Park geholt, um auch die kleinen Sträßchen zu sehen, die wir vor hatten zu nehmen. Der erste Halt war "Gold Bluffs Beach", ein einsamer Sandstrand mitten im Nebel, an dem sich wohl öfter die hier hiesigen Hirsche (hier "Elk" gennant) aufhalten sollen. Hier mussten wir 8 Dollar Eintritt zahlen, das Geld muss in einem Umschlag an einer Ranger Station eingeworfen werden. Da wir beide unser letztes Bargeld im Starbucks ausgegeben haben, mussten wir mit unserem gesammelten Kleingeld zahlen, lauter 5 cent und 10 cent Stücke - hihi, die werden sich freuen :-P
Wir waren dort ganz allein, haben aber leider keine Hirsche gesehen. Dafür sah der Strand echt cool aus mit dem ganzen Nebel!
Zurück ging es dann über einen normalen Pfad, bei dem Basti und ich dann irgendwie etwas rascheln hörten... Es klang, als würde jemand den Weg fegen.. Aber das konnte ja nicht so ganz sein? Wir haben uns umgedreht, und plötzlich stand dieser Kumpel auf dem Weg:
Hier ein kleines Video, wie diese Begegnung dann weiter ging (bitte mit Beachtung auf den Grunzer kurz bevor wir uns entscheiden, uns zurück zu ziehen):
Wir standen wohl im Weg zwischen ihm und seiner Familie... Die wir dann auf einer Lichtung noch in Ruhe beobachten konnten:
Dann ging die Fahrt wieder weiter: nach einem kleinen Einkaufs-Essens- und Tankstopp in Oregon (dort gibt es keine Sales-Tax, also alles noch günstiger als sowieso schon) sind wir auf der I5 zum Mound Shasta gefahren: ein Vulkanberg und einer der höchsten Berge Californiens http://en.wikipedia.org/wiki/Mount_Shasta Laut unserem Motel-Manager ist dieser Berg auch bei vielen religiösen und New Age Menschen bekannt dafür, eine besondere Kraft zu haben, weswegen wohl einige Touristen hier her kommen, um zu meditieren. Wir werden ihn uns morgen mal näher ansehen! Auf dem Weg wurde es schon dunkel weswegen wir froh waren, in der Früh noch ein Motel gebucht zu haben. Jetzt sind wir also gerade in Weeds und morgen fahren wir weiter in Richtung Lake Tahoe. Dort buche ich jetzt gerade für zwei Nächte das 3 Peaks Resort and Beach Club Hotel, das ganz gute Bewertungen hat - von dort aus melden wir uns dann wieder!
Wie immer freue ich mich über Kommentare, ob hier überhaupt jemand den Blog liesst? ;-) Liebste Grüße an euch daheim!
//
Wir waren dort ganz allein, haben aber leider keine Hirsche gesehen. Dafür sah der Strand echt cool aus mit dem ganzen Nebel!
Dann ging es eine richtig üble Schotterstraße - mit riesigen Schlaglöchern und immer wieder durchzogen von kleinen Bächen - weiter zum Fern Canyon.
Wir hatten richtig Schiss, dass wir mit nem Platten liegen bleiben! Zum Glück hat alles geklappt und wir konnten unser Auto am Parkplatz parken. Nach irgendeiner Eingebung hatte ich mich entschieden, bei der "Wanderung" von einer Meile meine Birkenstock-Schuhe anzulassen, eine weise Entscheidung! Den Fern Canyon wollten wir sehen, weil dort unter anderem ein Teil von Jurrassic Parc 2 gedreht wurde http://en.wikipedia.org/wiki/Fern_Canyon und der sowieso fast auf dem Weg lag.. Das konnten wir nicht auslassen. Und wie sich das gelohnt hat! Es ging quer durch Bäche hindurch, unter Baumstämmen entlang von zig verschiedenen Arten von Farn - wildromantisch und echt genial!
Hier ein kleines Video, wie diese Begegnung dann weiter ging (bitte mit Beachtung auf den Grunzer kurz bevor wir uns entscheiden, uns zurück zu ziehen):
Wow! Wie toll! Wir konnten beide unsren Augen kaum glauben.
Nach diesem genialen Erlebnis sind wir dann noch bei einer alten getarnten Überwachungsstation aus dem zweiten Weltkrieg weiter durch den Nationalpark gefahren, mit einem kleinen Stopp bei Paul Bunyan und seinem blauen Ochsen. Paul Bunyan ist eine Sagengestalt wie bei uns vielleicht Rübezahl: http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Bunyan - bei den Geschichten mit ihm sollen Naturphänomene wie der Grand Canyon erklärt werden. Paul Bunyan kommt aber auch in vielen amerikanischen Filmen und Serien (zB den Simpsons) vor und ist über die USA verteilt mit riesigen Statuen vertreten - eine davon haben wir heute gesehen. Ein Foto mit ihm stand auch auf unsrer Liste, hier ist es:
Der Weg an der Küste entlang war immer wieder nebelig und sonnig, das sah echt toll aus!
Wie immer freue ich mich über Kommentare, ob hier überhaupt jemand den Blog liesst? ;-) Liebste Grüße an euch daheim!
//
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen