Samstag, 24. August 2013

Zwei Tage in San Diego

Für den heutigen Tag haben wir uns als erstes den Zoo vorgenommen! Sea Life wollten wir beide nicht sehen (die armen Delfine) aber den Zoo wollten wir uns unbedingt ansehen! Also hieß es um 8.00 aufstehen, damit wir pünktlich um 9.00 da sind - wir wollten die großen Tourimassen umgehen. Das hat auch super geklappt, um Punkt 9 Uhr standen wir vor dem Eingang, als eine junge Frau mit zwei kleinen Kindern uns beide anspricht: ob denn einer von uns gratis mit ihr rein möchte? Ich war etwas skeptisch aber hab dem Basti gesagt er soll mal mitgehen, er könnte sich ja besser wehren falls was passiert :-D Sie hatte aber wirklich keine Hintergedanken und wollte nichtmal Geld oder sich zu irgendwas einladen lassen - sie hat wohl zwei Jahreskarten und macht immer irgendwelchen Leuten eine Freude, indem sie ihnen den Eintritt schenkt. Toll, dass es solche Menschen noch gibt! Für mich war das weniger toll, ich musste die 40 Dollar Eintritt berappen, grmlgrmlgrml.... ;-)

Als erstes sind wir natürlich zu den Pandas gelaufen, nachdem es die nur sieben Zoos weltweit gibt (China ausgenommen, die haben ja das Panda-Monopol) wollte ich unbedingt mal die Chance nutzen und einen sehen. Super, es war kaum etwas los, mit uns vielleicht 20 Leute.. Das Schild "ab hier warten sie noch 50 Minuten, bis sie Pandas sehen" verhieß schon schlimmes! Leider haben die zwei lieber geschlafen als sich zu zeigen, aber der dritte ist dann grade von seinem Nickerchen aufgewacht.... Sooooo süßß!!
Der Rest vom Zoo war auch wirklich supertoll, mit Elefanten, Giraffen, viiielen Schildkröten, Schlangen, Erdmännchen... und sehr schön aufgebaut mit großen Käfigen, ein schöner Zoo!

Nach 5 Stunden haben wir dann auch wirklich alles gesehen (bis auf die Affen, die haben wir ausgelassen) und haben uns auf in Richtung Meer gemacht. Ich hab im Reiseführer gelesen, das La Jolla toll sein soll, also sind wir da hin gefahren.
Dort haben wir zum Glück recht schnell einen Parkplatz gefunden und sind die paar Stufen runter zum Meer gegangen. Wunder-wunder-schön!! Garnicht zu viel los, haben wir unser Handtuch zwischen ein paar Felsen ausgebreitet und uns in die Fluten geworfen... Huiuiui ist das kalt! Aber glasklares wunderschönes Meer, mit ein paar kleinen Wellen.. Schee!

Nach dem Baden sind wir noch ein bisschen die Küste entlang gelaufen weil ich unbedingt Seelöwen sehen wollte... Die wir dann auch gefunden haben. Vor der Küste lagen sie auf einer kleinen Insel in der Sonne, süüüß!!

Danach sind wir dann zu einem speziellen Skate-Laden gefahren, den Basti im Internet rausgesucht hat: er wollte sich unbedingt ein Longboard (das ist sowas ähnliches wie ein Skateboard) kaufen. Nach einiger Zeit wurde er dann fündig, in diesem Geschäft (das größtenteils das Lager vom dazugehörigen Online-Shop ist) kann man sich das Longboard komplett nach seinen Wünschen zusammenstellen lassen, mit Deck (also das Brett), Rollen und Achsen! Basti kam gaaanz glücklich und begeistert wieder raus, jetzt hoffen wir nur dass er das als Handgepäck mitnehmen kann!



Nach Connis Tipp sind wir danach gleich zum Gaslamp Quarter gefahren, ein sehr schönes Viertel mit Bars, Kneipen und kleinen Boutiquen. Hat uns ein bisschen an San Francisco erinnert, da lässt es sich aushalten! Totmüde und ein bisschen angeschlagen ging es dann nach einem leckeren Essen im Chipotle ins Bett.

---

Da heute nicht soooo viel passiert ist kommt das jetzt noch mit hier dazu.

Heute morgen sind wir beide kränklich aufgewacht: Basti war die letzten Tage schon etwas krank, heute hat es mich dann auch erwischt: Schnupfen, Halsschmerzen, dröhnender Kopf. Also erstmal auf zum Target, Medikamente kaufen! Danach ging es dann zum Starbucks Frühstück, ein leckeres Müsli und ein Skinny Vanilla Latte, und schon kann nichts mehr schief gehen. Im Best Buy haben wir dann auch noch den begehrten "Chromecast" von Google gefunden, der kann Videos am Fernseher abspielen so wie es auch der Apple TV macht, nur kostet der viel weniger.

Basti wollte heute zur USS Midway, ein alter Flugzeugträger der nun im Hafen von San Diego als Museumsschiff ausgestellt ist. Da mich das nicht soooo sehr interessiert habe ich mir lieber den Eintritt gespart und mich am Hafen auf ein Bänkchen gesetzt. Dort habe ich dann den Segelschiffen zugesehen, einem Saxophon-Spieler zugehört und ein bisschen mit der Heimat geschrieben, immer schön von euch zu hören!

Basti kam dann recht begeistert vom Flugzeugträger zurück, er hat sich extra beeilt dass ich nicht so lange auf ihn warten muss. Nach einem kleinen Spaziergang an den alten Segelbooten vorbei am Hafen entlang sind wir dann vom Hunger getrieben zum nächsten In'n'Out und haben uns einen leckeren Burger einverleibt.

Da wir im Reiseführer und auf mehreren Seiten gelesen haben, dass man nicht uuuunbedingt nach Tijuana gehen sollte (viele viele Verbrecher und eewig lange Wartezeit, bis man wieder in die USA kommt) und wir zwei Schisshasen sind (und ich ja eh bald in Mexico bin, Ahoi!) haben wir uns dagegen entschieden. Daher sind wir einfach nur mit dem Auto ein bisschen zur Grenze gefahren und haben gehofft, das wir da ein paar spannende Blicke erhaschen können, aber das war alles ziemlich unspektakulär. Najaaa gut also wieder auf in Richtung Hotel!
Dort wollten wir dann noch in den Pool springen, da waren aber entschieden zu viele Kinder... Und nachdem es mich jetzt auch richtig doof erwischt hat hab ich mich lieber mit meinem Schnupfen ins Bett gelegt und mich dem Blog gewidmet. Jetzt bin ich also hier auch wieder auf dem neuesten Stand!

Morgen früh geht es los nach Las Vegas, wir haben eine lange Fahrt vor uns! Dort erwartet uns das Aria Hotel, ein neues schickes Hotel direkt am Strip, dass wir schon im April gebucht haben... Ich freue mich und bin sehr gespannt! Wir sehen uns in Vegas ;-)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen