Montag, 30. März 2015

Teil 2....


Wegen der vielen Bilder schreibe ich lieber hier weiter über den restlichen Tag.

Wäre es nicht so kalt gewesen, hätte ich mich glaube ich niemals von diesem Ausblick losreißen können... Aber nun gut, es war richtig Arschkalt, also ging es mit dem Touri-Tag weiter... In Richtung South Ferry, von dort fährt nämlich die Gratis-Fähre in Richtung Staten Island, von der aus man angeblich sehr gut die Freiheitsstatue sehen kann. Auf los gehts los! 

Am Fährhafen angekommen genossen wir erstmal kurz die Wärme, die Toiletten und das gratis Wlan :D, dann ging es schon wieder mit der Fähre los... Leider waren ziemlich viele nervige deutsche da (ze Germans...), aber wir konnten trotzdem einen Blick auf Libby erhaschen und ein paar schöne Fotos machen. Toll, das gibt ein richtiges Gänsehautgefühl wenn man sich vorstellt, dass die ganzen Einwanderer die in New York angekommen sind bei der Ankunft erstmal diese Statue sehen. Schön!
Nächstes Mal möchte ich unbedingt auf die Krone, leider muss man sich dabei einige Monate vorher anmelden :-(




Da die Fahrt 25 Minuten lang dauert und die Fähre alle 30 Minuten wieder zurück fährt, man jedoch aussteigen und eine neue Fähre nehmen muss gab es ein sehr lustiges Gerenne, um die neue Fähre zu erwischen, hihi. Einige haben es leider nicht geschafft und mussten 30 Minuten warten... :D

Direkt am Fährhafen ist auch der Financial District, ein weiterer Punkt meiner Liste. Als alte BWLerin muss ich ja mal die Wallstreet sehen!







Hier gibt es, wie ihr seht, nicht sooo viel zu sehen, aber ist ist schon toll einfach mal dagewesen zu sein.

Und es gibt immer noch keine Pause: Auf geht es zu China Town! Auf dem Weg sind wir an einigen Läden vorbeigelaufen, die einfach nur alte Kühltruhen, Regale und andere gebrauchte Ladeneinrichtungen verkauft haben - wie schräg und cool, sowas hab ich noch nie gesehen :D

Dann also weiter zu China Town und Little Italy... Langsam werd ich wirklich richtig hungrig (ist auch schon bald halb vier), deswegen erstmal was zu essen suchen.



Fündig wurden wir dann in Little Italy, wo wir in Rekordgeschwindigkeit ne Riesenpizza verputzt haben:


Hier erkennt man vielleicht, wie müde und kaputt wir tatsächlich waren :D

Die Pizza war super, gestärkt ging es dann weiter durch China Town, wo wir uns einfach umschauen wollen, aber JEDER, der auch nur irgendwie asiatisch aussah, flüsterte uns "watches, watches, WATCHES?" ins Ohr... Es war so verwirrend, dass wir gar nicht mehr aufhören konnten zu lachen. Sogar einige Frauen, die sich einfach so unterhalten haben, ganz normal... Wir liefen vorbei, sofort: WATCHES? WATCHES?
Entgegen aller Angebote haben wir uns keine Uhr gekauft :P

Puh, dann waren wir richtig KO - aber nee, wir wollten ja nicht Zeit verschwenden, also sind wir noch über den Marshalls (wo wir beide nix gefunden haben, der war ein bisschen gammelig) zurück in unsre Wunderbare Wohnung.

Leider stand auch noch "Times Square" und Central Station bei Nacht auf der Liste... Waaaaah!!
Nach kurzer Ausruhpause und warten bis es ganz dunkel ist, haben wir uns also wieder auf den Weg gemacht. Ihr glaubt gar nicht, wie weh uns alles tat. Was tut man nicht für die Liste... :D

Der erste Stopp war die Central Station, bei der der Himmel geschmückt mit allen Sternbildern leuchten sollte. Naja, ich glaube die Lämpchen waren kaputt, wir haben zumindest fast garnix gesehen. Hat sich also nicht so gelohnt.


Weiter gehts zum Times Square... Das sah zwar echt toll aus bei Nacht, nur waren sooo viele Leute da, dass ich das gar nicht richtig genießen konnte. Cool war eine Leinwand, vor der eine Traube voll Leute standen... Wir fragten uns schon warum, als wir uns plötzlich riesig auf der Leinwand sahen - cool!!





Endlich durften wir ins Bett gehen... War das vielleicht ein ereignisreicher Tag!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen