Ja, ihr hört richtig: mit meinem Lieblings-Weihnachtslied beginnt unsere märchenhafte Geschichte von New York. Warum das denn? Das erfahrt ihr in den nächsten Zeilen...
Hallo, liebe Leser. Nach einem sehr günstigen Flugangebot von Air Berlin, der guten Fügung dass meinen Bruder und mich die gleiche USA-Vernarrtheit verbindet und Peter, einen lieben Freund von Conni, der gerade in NYC wohnt und zufällig zwei Schlafplätze in seiner Wohnung frei hat, hat es mich früher als überhaupt geahnt wieder in die USA verschlagen. Juhu!
Aber diesmal werde ich etwas neues sehen und erleben, denn ich werde mit Conni New York City erkunden und euch über diesen Blog daran teilhaben lassen.
Die Anreise fing schon um drei Uhr morgens an, denn das günstige Angebot gab es nur in Verbindung mit einem sehr frühen Flug aus Zürich, ih! Zum Glück hat sich Basti bereit erklärt uns zu fahren, also quälten wir uns alle nach ca zwei Stunden Schlaf wieder aus dem Bett und in Mamas Auto (meine Eltern haben extra schon das Auto aufgetankt und alle Vignetten besorgt, vielen Dank nochmal!) um nach Zürich zu gondeln. Das ging aber dank nächtlicher Stunde recht flott, und Basti war schon wieder auf dem Rückweg nach Kempten. Von Zürich aus sind wir dann in einer Stunde nach Düsseldorf geflogen, wo erstmal fünf Stunden Wartezeit vor uns lagen, na toll. Zum Glück hatten wir einen Gutschein für die Air Berlin Lounge, die zwar eher solala war, aber mit gratis Essen, Trinken und Zeitschriften doch besser als nichts ;-)
Die Wartezeit verging schneller als gedacht, dann ging es schon los in Richtung New York - JFK. Das Flugzeug war voll mit jungen Leuten, vermutlich haben sehr viele das gleiche Angebot wie wir erwischt, hihihi. Der Flug war eigentlich OK, zwar war mein vorbestelltes vegetarisches Essen nicht da, die Beinfreiheit war eher mau und die zwei die hinter und saßen mussten irgendwelche Spiele auf dem Touch-Display spielen und uns dadurch regelmäßig ihre Finger in den Rücken stossen... Aber naja, wir hatten beide schon üblere Flüge, also gibt es nichts zu beschweren.
Dann war es auch schon soweit, Landeanflug auf JFK, leider mit einem etwas mauen Bild, da die Fenster gefroren waren:
Bei der Immigration durfte ich dann erstmal ne Eeeeewigkeit warten, bei Conni gings via Global Entry innerhalb von einer Minute durch, grummelgrummelgrummel. Auch die Streichwurst als Teil des Gastgeschenks machte beim Zoll keine Probleme.
Dann ging es via AirTrain und Subway (durch etwas seltsame Gegenden von Queens) auf nach Williamsburg, einem Stadtteil von Brooklyn, in dem Connis Freund Peter wohnt. Hier ein Artikelaus der Süddeutschen über Williamsburg:
Die Wohnung (Loft) ist der Knaller - in einer alten Druckerei untergebracht, alles sehr neu und seeehr stylish, hier ein Link zur Wohnanlage, wirklich wunderschön und direkt an der Bedford Street, an der das Nachtleben floriert. Nach einer kurzen Dusche sind wir dann noch ein günstiges Pizzahäppchen essengegangen (Pizzaria Anna Maria, sehr lecker, aber mit 5 Dollar für einen Slice nicht ganz günstig) und in einen kleinen Eckladen Frühstückssachen und Wasser kaufen gegangen.
Danach haben wir noch einen kurzen Spaziergang zum Hafen gemacht um uns Manhattan bei Nacht anzusehen. Die Bilder mit der Handykamera zeigen leider nicht ganz, wie atemberaubend schön dieser Blick ist - ich muss die Tage noch mit Bastis Kamera richtige Fotos machen.
Dann fielen wir wirklich hundemüde ins Bett.
Am nächsten Morgen - wir schliefen beide so bis 6, halb 7 - sind wir erstmal auf die Dachterasse des Hauses, um uns einen Überblick zu verschaffen. Beziehungsweise Conni mir, er war ja im September schon hier. Auf dem Dach hat jedes Appartement eine kleine "Grillzeile" wie cool ist das denn??
Hier der Rundblick, aber ich werde bei Sonne nochmal hoch gehen, ich glaube dann sieht es besser aus:
Da der Wetterbericht Schnee für den heutigen Tag vorausgesagt hat - hier schlagen wir wieder die Kurve zum Weihnachtslied - war bei uns heute ein Shopping Tag angesagt.
Da wir ja kein Auto haben (wie seltsam ist das denn? Total ungewohnt...) haben wir einen Handgepäckkoffer leer gemacht, und uns auf zu einem Target gemacht, um ein bisschen Wasser und anderes Gedöns zu kaufen. Leider ist es immer noch ziemlich kalt und Conni hat keine Handschuhe -in den Läden werden wir sogar ausgelacht, als wir danach fragen - ist ja auch schliesslich Frühling :D
Im Target haben wir erstmal zugeschlagen, schonmal viele Andenken gekauft und alles in den Koffer geladen. Dann hatte der Peter aber erzählt, dass sein Lieblingsgeschäft über dieses Wochenende einen sogenannten "Sample Sale" hat: bei diesem Sample Sale wird jeweils für kurze Zeit von einem Laden/ einer Marke Kleidung mit wahnsinnigen Rabatten angeboten. Hier die Seite die anzeigt, welcher Sample Sale grade aktuell ist. Also sind wir noch auf in Richtung 5th Avenue, auf zum Scoop Sample Sale.
Dort mussten wir erstmal alle Jacken, Taschen etc an der Garderobe abgeben, und dann waren wir in einer kleinen Halle, voll mit Kleiderständern und vielen Menschen, die alle ganz aufgeregt in ihre Headsets sprechen. Beim Blick auf die Preisschilder blieb mir erstmal der Atem weg: ich hatte natürlich zufällig ein Kleid für 5000 Dollar in der Hand (aber hey, es war echt schön....) - und es gibt keine Umkleidekabinen, wo man das mal kurz anprobieren könnte, umtauschen kann man auch nicht. Diese Tatsachen ließen lustige Szenen entstehen: Menschen ziehen sich einfach mitten im Laden bis auf die Unterhose aus, um Kleider anzuprobieren, tihihih.
Die Preise waren dann doch nicht sooo wild, denn: alle Preise waren um 85% (!) reduziert, der Knaller. So fand ich eine tolle Adriano Goldschmid Cordhose (Goldschmid war der Lehrmeister von Renzo Rosso und hat mit ihm zusammen Diesel gegründet, bis Rosso ihn ausgekauft hat... Aahhh sowas bleibt natürlich nach dem Studium in meinem Kopf...) für knapp 300 Dollar und ein nettes Oberteil, hab dann aber nur 30 Dollar gezahlt, nett.
Auch Conni hat einige schöne Sachen gefunden, der Sale war also ein Erfolg.
So, nach dem Sale kurz in die Wohnung, Sachen ausgeladen, kleines Müsli gegessen... Und weiter geht es in Richtung New Jersey. Dort hatte ich eine Outlet Mall rausgesucht, die ein paar interessante Läden hat. Wir mussten erstmal zum Port Authority, ein großer Busbahnhof. Von dort aus geht es mit dem Bus 111 oder 115 zu Jersey Gardens, direkt am Flughafen Newark.
Die Busfahrt (26 Dollar für 2 Return Tickets) hat sich aufgrund des eingesetzten Schneefalls (igitt) und dem Feierabend Verkehr leider etwas hingezogen, sodass wir glaub ich fast eine Stunde gebraucht haben.
Das Outlet war leider eher solala, ein paar Schnäppchen haben wir aber gemacht. So gegen 8 ging es dann Hundemüde mit dem Bus wieder nach NYC, von dort aus mit der Subway und den Einkäufen im Arm wieder in die Wohnung - und das alles bei viiiiel Schnee, na toll.
Oi, das war vielleicht anstrengend. Wir haben es dann aber nochmal aus der Wohnung rausgeschafft, denn wir hatten beide einen riesigen Hunger. Nach einem Burger für Conni und leckeren Fish Tacos für mich - bei Live Musik in einem netten Restaurant um die Ecke - ging es zurück ins wohlverdiente Bett, es war auch schon halb 12. Puuuuuh!
Das war also unser erster Tag in New York. Heute wollen wir - angeblich soll es wärmer werden - vielleicht ein bisschen Sightseeing machen, mal sehen. Ich werde auf jeden Fall hier berichten. Hier noch der Blick von vor einer Stunde aus dem Fenster, ich hoffe der garstige Schnee verzieht sich bald.
Puh, nach diesem riesen-Post verabschiede ich mich in den heutigen Tag. Liebe Grüße an alle daheim!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen